Tangle-Treff online

Der Tangle-Treff ist ein offenes Online-Angebot für alle, die zumindest ein kleines bisschen Zentangle-Erfahrung mitbringen. Ein Basiskurs ist hier nicht Voraussetzung zur Teilnahme.

 

Der Tangle-Treff findet montags von 19-21 Uhr statt. Ich leite jeweils ein Projekt an. Die Themen veröffentliche ich vorab an dieser Stelle.


Anmeldung

Bitte meldet euch bis spätestens 17 Uhr am Tag der Veranstaltung per Mail bei mir an, damit ich euch die Zugangsdaten schicken kann. Falls es dann doch nicht klappt und euch etwas dazwischenkommt, ist das nicht schlimm.

Material

Das benötigte Material schreibe ich jeweils bei den einzelnen Terminen dazu, sobald ich es weiß.

Oft ist dies nur das Standardmaterial: weiße Kachel 9x9, Fineliner 01 in schwarz, Bleistift und Tortillon. Gerne nutzen wir zusätzlich ein Skizzenheft.

Technik

Das Treffen wird über ZOOM abgehalten. Infos zur Technik habe ich euch hier zusammengestellt.

Finanzen

Informationen zu den Tangle-Treff-Finanzen und Zahlungsoptionen findet ihr hier.

Ergebnisse

Aus den Ergebnissen des Tangle-Treffs stelle ich regelmäßig ein Mosaik zusammen und veröffentliche es auf meinem Blog.

Termine und Themen

Montag, 17. Februar 2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Märchenstunde im Tangle-Treff. Meine Mutter erzählt uns ein Märchen vom Frost. Das könnte ja noch in die Jahreszeit passen?

Ich habe dazu zwei einfache Muster ausgesucht, eins davon ist mein eigenes Muster Zwille.

Wir arbeiten auf einer runden Zandala, die wir zu Beginn des Abends gemeinsam einfärben werden.


Montag, 24. Februar 2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Weiter geht es mit unserem Jahresthema: Ich möchte schöne Muster von CZT-Kolleg*innen in den Fokus stellen. Und an diesem Abend wird es um Muster von Simone Menzel aus Dresden gehen.

Simone hat mich schon mehrfach mit "Takeovers" im Tangle-Treff vertreten und vielen von euch werden ihr monatliches Angebot der SimTangle-Sessions kennen.


Montag, 3. März 2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Das Jahresthema "Flechtmuster" aus dem vergangenen Jahr hat bei mir noch nachgearbeitet. Und ich bin sicher: Mir wird immer mal wieder ein schönes Flechtmuster vor die Füße fallen.

Diesmal zeige ich euch das Muster catnip von Maria Alexandra Japes.

Ihr seht einen Ausschnitt aus meiner schwarz-weiß-Version, aber dieses Muster wirkt auch ganz toll auf einer kräftig gefärbten Kachel.


Montag, 10. März 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Weiter geht es mit der kleinen Serie zu verschiedenen Retikula. Das sind Raster, in die wir kleine Musterstückchen - die Fragmente - einsetzen können. Oft variieren wir fleißig mit diesen Fragmenten, sind aber weniger flexibel mit den Rastern. Das soll sich jetzt ändern.

 

Als kleines Special werden wir anlässlich des internationalen Frauentages ein Frauenmärchen hören.


Montag, 17. März 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Der Frühlingsanfang naht. Dezent in grün und weiß wollen wir uns an diesem Abend darüber freuen.

Mit von der Partie wird glacé sein - ein weniger bekanntes Original-Zentangle-Muster.


Montag, 24. Februar 2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Weiter geht es mit unserem Jahresthema "Muster von CZTS".

Diesmal stelle ich euch zwei Muster von Annett Rümpler aus der Schweiz vor. Und wir werden an diesem Abend auch ein bisschen färben.

Von Annett haben wir schon mehrere Muster im Tangle-Treff gezeichnet: Alosa Thumbsup Haamit und zuletzt Una

 


Montag, 31. März 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

CHARITY TT200 und 5 Jahre Tangle-Treff

Ein "Musterstapel mit Würfeln"  muss sein von Zeit zu Zeit. Den haben wir fest im Tangle-Treff-Programm. Ich treffe ein Vorauswahl an Mustern. Dann aber entscheidet der Würfel, welche davon tatsächlich dran kommen.

Dies wird bereits unser 12. Musterstapel im Laufe der Jahre sein.

In den Lostopf kommt aus jedem der vergangenen Musterstapel ein Muster.