2011 fand der erste "Kobaltgrün-Kurs" statt. Das schöne Farbspektrum aus kobaltgün, schwarz, braun und weiß hat uns dann in vier großen Kursen über die Jahre begleitet, bis die Firma Faber Castell die Produktion der kobaltgünen Fineliner eingestellt hat. Damit schien die Kobaltgrün-Serie am Ende.

 

Dann kam aus euren Reihen die Anregung: "Aber wir haben doch noch die Stifte, da geht doch noch was!" Das hat mich ins Nachdenken gebracht: Stimmt, viele von euch haben noch einen Fineliner in kobaltgrün. Und dann gibt es ja auch noch den kobaltgrünen Brushpen. Und wir haben außerdem noch den passenden Buntstift zur Verfügung.... Und so gibt es nun:

"kobaltgrün 5 - full circle"

Wir kehren zunächst an den Anfang der Kobaltgrün-Serie zurück und wiederholen am Vormittag, zum Teil leicht abgewandelt, drei Projekte aus vergangenen Kobaltgrün-Kursen.

Am Nachmittag werden wir zwei neue Projekte tangeln.

Alle Projekte dieses Tages werden auf runden Kacheln unterschiedlicher Größe ausgeführt, viele davon werden aus pflanzengefärbtem Papier sein.


Die Buchungsoptionen - Sonntag, 22. Juni 2025

die Matinée von 10-14 Uhr

Wir wiederholen jeweils ein Projekt aus den ersten drei Kobaltgrün-Kursen.

der Nachmittag von 14:45 - 18 Uhr

Wir tangeln zwei neue Projekte.

der Komplettkurs

Der Komplettkurs umfasst den ganzen Tag und enthält zusätzlich bereits das Material für den Abendkurs "Bijou meets Phi", der am Fr., 27. Juni von 18-21 Uhr stattfindet.

die "Ich will mich noch nicht entscheiden."- Option

Mit dieser Option buchst du die Matinée und dazu das Material für den Nachmittag. Du kannst am Kurstag spontan entscheiden, ob du am Nachmittag weiter dabei sein möchtest. Den Nachmittag rechnen wir dann ggf. hinterher ab.


Spezialkurs "kobaltgrün 5 - full circle", online, 22. Juni 2025

"kobaltgrün 5 - full circle" - Wir kehren zurück an den Anfang der Kobaltgrün-Serie und wiederholen am Vormittag drei Projekte aus voangegangenen Kobaltgrün-Kursen. Am Nachmittag werden wir zwei neue Projekte tangeln.

Alle Projekte dieses Tages werden auf runden Kacheln unterschiedlicher Größe ausgeführt, viele davon werden aus pflanzengefärbtem Papier sein.

Spezial "Pokeleaf" online

99,00 €

  • noch mehrere Plätze frei

Material

Ganz wichtig: Ihr bekommt von mir auf jeden Fall einen Brushpen in kobaltgrün, egal welche Buchungsoption ihr wählt. Wenn ihr einen Fineliner in kobaltgrün besitzt- prima. Ihr werdet ihn benutzen können, aber es geht auch ohne.


Außerdem benötigt ihr euren Micron 01, Bleistift, Tortillon und Radiergummi.

Praktisch ist auch ein etwas dickerer schwarzer Stift zum Ausmalen größerer Flächen.

Ich gehe davon aus, dass diese Dinge vorhanden sind.

 

Um die verschiedenen Projekte im Farbspektrum "kobaltgrün" umzusetzen, benötigt ihr außerdem:

  • Micron 01 in braun
  • Aquarellbuntstifte in den Farben kobaltgrün und ocker
  • weißen Kreidestift, Tortillon, passenden Anspitzer
  • einen weißen Gelstift in der Stärke 10 (oder 8)

Ich habe die Stifte für euch auf dieser Sonderseite zusammengestellt. Rechtzeitig vor dem Materialversand erhaltet ihr die Möglichkeit zu einer versandkostenfreien Zusatzbestellung.