
Wenn wir uns frei machen von Bewertungen und einmal ganz nah ran gehen, können wir die Schönheit der Strukturen als solche anerkennen und uns davon inspirieren lassen ...
Das hat uns ja Ernst Haeckel schon vielfach gezeigt mit seinen fantastischen Zeichnungen mikroskopisch kleiner Lebewesen.

Bei der Betrachtung der Grafik sind mir gleich einige passende Muster in den Sinn gekommen, um die Strukturen des Corona-Virus in eine Zentangle-Zeichnung umzusetzen.
Diese Muster habe ich benutzt:
amaze - das ist das weiße Krickelkrackel in weiß
Vielleicht hast du eine ganz andere Idee?
Kommentar schreiben
Gabi Kühl (Samstag, 21 März 2020 12:54)
Hi Henrike
ich finde es klasse, dass du uns online auf dem Laufenden halten möchtest und ich werde sicherlich das eine oder andere Mal auf deine Website schauen. Ich freue mich schon, wenn wir uns mal wieder "offline" treffen können. Solange wünsche ich euch allen alles Gute, LG Gabi
Renate Hamann (Dienstag, 31 März 2020 09:30)
Hallo Henrike!
Durch Corona bin ich zu meiner ersten Videoschaltung gekommen, Ei- Ei-Ei hat riesegen Spaß gemacht! Was Rentner/Innen in diesen Zeiten alles lernen können...großartig!
Danke für Deine Ideen, die tolle Anleitung, und überhaupt...
Renate